 |
|
|
|
|
Bitte bestellen Sie Ihre Wunschartikel im Voraus. |
|
Entweder legen die Hersteller weniger auf, oder es ist derzeit ein Run auf die Artikeln. ..... weiterlesen |
|
Wir haben von Roco eine Liste erhalten, wo vor Auslieferung bereits die Bestände zur Neige gehen.
Sichern Sie sich Ihre Lieblingsstücke.
Sie wissen, bei uns kann man die Wunschartikel vorbestellen. Sie müssen diese nach Auslieferung nicht gleich abholen!
Aber bitte teilen Sie uns mit, wann Sie abholen kommen oder wann wir versenden sollen.
Herzlichen Dank. |
|
|
|
|
|
|
|
Am Montag, 30. April haben wir ausnahmsweise geschlossen. |
|
Wir bitten dies zu berücksichtigen, dass auch zu dieser Zeit kein Versand erfolgen kann. ..... weiterlesen |
|
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch. |
|
|
|
|
|
|
|
UPDATE - Neue Vectron Modelle braucht das Land…., so beginnt ein e-Mail von ROCO |
|
Für diese Modelle wurde eine eigene Rubrik -VECTRON von ROCO- unterhalb von -HERSTELLER- eingefügt. ..... weiterlesen |
|
Mit dieser Email möchten wir Sie über neue Vectron Modelle informieren. Diese Modelle werden alle im Herbst produziert und ausgeliefert werden. Die Fahrzeuge werden morgen, Donnerstag 19. April 2018, offiziell auf unserer Webseite angekündigt. Mit Beginn der Dortmunder Messe werden die Besucher an unserem Stand einen Vorverkaufsflyer erhalten.
Sollten Sie Rückstände auf den Artikeln 73919, 73920 oder 79920 haben, so werden diese automatisch auf die Artikel 73927, 73928 oder 79928 umgebucht. Sie können dieser Umbuchung unter Angabe Ihrer Kundennummer bis zum 27. April 2018 widersprechen. Die Modelle unterscheiden sich in der Betriebsnummer und der Ausführung des Schriftzugs/Logos.
Ein diesbezüglicher Flyer liegt bei uns gratis auf oder kann im Zuge einer Online-Bestellung mitgeliefert werden, aber bitte den Bestellbutton betätigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sedlacek Zubehör Sortiment wieder lieferbar |
|
Unter -HERSTELLER>Sedlacek>Zubehör- finden Sie alle Artikeln ..... weiterlesen |
|
Demnächst wird der "Z" mit Motor ausgeliefert. Der "Amerikaner" wird von einigen schon sehnsüchtigst erwartet. Bei Interesse bitten wir um Vorbestellung. |
|
|
|
|
|
Mittwoch, 21. Februar 2018 |
|
|
|
|
Sensationelles Angebot Roco für die Klapperschlange |
|
Unter -AKTIONEN & Restposten- online bestellbar ..... weiterlesen |
|
Nachdem die ÖBB-Version leider nicht kommt ist es jetzt die letzte Chance diese Lokomtive noch günstig zu erwerben.
Machen Sie bitte schnell Gebrauch, es sind nur wenige Exemplare noch verfügbar. |
|
|
|
|
|
|
|
Österreich-Neuheiten 2018 von Piko, Roco, Jägerndorfer, LS Models, Liliput und ACME sind im Shop eingestellt. |
|
LS Models Neuheiten sind bereits schon lange angekündigt, wir haben nur die Jahreszshl auf 2018 geändert ..... weiterlesen |
|
Sie finden alles unter NEUHEITEN-VORSCHAU bei dem jeweiligen Hersteller.
HERIS Neuheiten werden wir erst bei tatsächlicher Produktion einstellen, da die vom Vorjahr niemals erschienen sind. Nachdem Hr. Richthammer meint, dass ein Artikel ohne einer Mindestmenge von 1.000 Vorbestellungen irgendwann mal aus dem Angebot gekippt wird, dann brauchen wir uns nicht um die Einstellungen bemühen, denn dann wird das sowieso nichts werden, außer Ankündigungen. |
|
|
|
|
|
Mittwoch, 17. Januar 2018 |
|
|
|
|
UPDATE zum UPDATE: Roco und Fleischmann Kataloge 2018 sind eingetroffen |
|
Die Österreich-Artikeln wurden bereits im Shop eingestellt ..... weiterlesen |
|
Die Neuheiten finden Sie unter NEUHEITEN VORSCHAU > HERSTELLER > gewünschten Hersteller auswählen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue "pdf" Kataloge finden Sie auf der Startseite unter dem Link "Modellbahn-Neuheiten 2018" oder unter: |
|
http://www.bahnonline.ch/bo/31902/modellbahn-neuheiten-2018-im-ueberblick.htm ..... weiterlesen |
|
Sobald neue Kataloge als "pdf" erscheinen werden diese dort eingestellt. Sie ersparen sich ein langwieriges Suchen. |
|
|
|
|
|
|
|
In eigener Sache: Für die Rettung der Donauuferbahn in letzter Minute |
|
Petition des Regional- und Verkehrsforum Waldviertel und der Verkehrswende NÖ ..... weiterlesen |
|
UNTERSCHREIBEN bitte auf: https://donauuferbahn.aktivist.in/
Die Donauuferbahn zwischen Lehen-Ebersdorf (nahe Emmersdorf) und Weins (19km) steht unmittelbar vor dem Abriss. Das wäre eine unglaubliche Zerstörung von NÖ Kulturgut und Infrastruktur, obwohl ein großes Schotterwerk entlang der Strecke mehr als 100.000 Tonnen Bahnschotter/Jahr mit der Bahn transportieren kann. Die durchgehende Bahnstrecke von Wien über Krems nach Linz nördlich der Donau sollte nicht für immer zerstört werden. Eine durchgehende und modernisierte Bahnlinie Wien-Linz sollte nicht für immer durch ein Loch unterbrochen werden.
Nicht nur auf oberösterreichischer Seite bis zur NÖ Grenze, sondern auch in der Wachau wurden die Gleisanlagen durch die NÖVOG modernisiert. Auch alle oberösterreichischen Gemeinden haben sich für die Fortführung der Donauuferbahn ausgesprochen. Auf der Bahnroute Wien-Krems-Linz (nördlich der Donau sollte nicht für immer ein 19 km langes Loch gerissen werden.
Noch weiterer zusätzlicher Schwerverkehr würde die Lebensqualität beeinträchtigen – Die Donauuferbahn ist ein wesentlicher Faktor im niederösterreichischen und oberösterreichischen Donauraum. Die lokale Bevölkerung identifiziert sich mit ihrer Bahn, die Schiene ist ein wesentlicher Beitrag zur Mobilität der Menschen und eine Ersatzroute bei Problemen auf der Hauptstrecke oder bei Hochwasser.
Ein großer Betrieb entlang der Strecke ist interessiert, weiter etwa 100.000 Tonnen Bahnschotter (und in Zukunft noch wesentlich mehr) mit der Bahn zu transportieren, – und hätte das einem nun im Raum stehenden Seilbahnprojekt über die Donau vorgezogen, aber möchte verständlicherweise nicht im wesentlichen allein die Bahnstrecke finanzieren.
Dies alles geschieht in Zeiten, in denen notwendige Maßnahmen gegen die Klimakrise gerade im Verkehrsbereich unbestritten sind. Ist es zu verantworten, dass eine Verkehrsinfrastruktur an der NÖ-Landesgrenze zerstört wird? Soll eine notwendige und zukunftsweisende Infrastruktur daran scheitern, dass das Land NÖ nicht willig ist, einen niedrigen einstelligen Millionenbetrag für eine Sanierung zu investieren? Soll es wirklich so sein, dass eine benutzbare Bahnstrecke abverkauft und zerstört wird?
Mit dieser Petition appellieren wir insbesondere an Landeshauptfrau Mikl-Leitner, lassen Sie diese Zerstörung eines wesentlichen Kulturguts nicht zu!
Nehmen Sie den Menschen im Donauraum ihre Bahn und ihre umweltfreundliche Mobilität nicht weg!
Lassen Sie die Donauuferbahn am Leben!
Diese Petition wird vom Verkehrs- und Regionalforum Waldviertel, sowie der Verkehrswende Niederösterreich betrieben. |
|
|
|
|
|
Dienstag, 02. Januar 2018 |
|
|
|
|
PROSIT 2018 - Es geht wieder los |
|
Freuen Sie sich auf die Piko Neuheiten 2018 ..... weiterlesen |
|
Die ersten haben wir bereits eingestellt. Alle Österreich Neuheiten 2018 von PIko.
Sie finden diese entweder unter NEUHEITEN VORSCHAU > PIKO, oder auch unter NEU im SHOP > 01/2018 |
|
|
|
|
|
Mittwoch, 20. Dezember 2017 |
|
|
|
|
Wir wünschen allen unseren Kunden frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr |
|
Unser Betrieb bleibt vom 23.12.2017 bis 1.1.2018 geschlossen, am Dienstag 2.1. freuen wir uns wieder auf Ihren Besuch ..... weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
Montag, 18. Dezember 2017 |
|
|
|
|
UPDATE: UPDATE: ÖBB 5042.08 analog und Sound wieder lieferbar |
|
Auf unser Startseite unter >NEUHEITEN Dez. 2017, können Sie die Artikeln online vorbestellen. ..... weiterlesen |
|
Danke für den zahlreichen Kauf. |
|
|
|
|
|
Montag, 27. November 2017 |
|
|
|
|
Es muss ja nicht immer Modellbahn sein....... |
|
Auch ein gutes Buch sollte man sich auch einmal gönnen oder schenken lassen ..... weiterlesen |
|
Wir haben nicht nur eine große Auswahl an Modellbahnartikeln sondern auch eine Reisenauswahl an Eisenbahn- oder Sachbücher.
Sie werden nicht nur unter dem Verleger nach fündig, sondern auch unter >Zeitschriften, Bücher, DVD (drittletzte Zeile).
Gerne können wir Ihnen auch weitere Sachbücher besorgen, die nicht immer mit der Eisenbahn zu tun haben müssen.
Jetzt schnell noch vor Weihnachten ein ideales Geschenk, wir helfen Ihnen dabei. |
|
|
|
|
|
Sonntag, 26. November 2017 |
|
|
|
|
UPDATE Einige neue Modelle von Roco wurden nun ausgeliefert |
|
Unter NEUHEITEN > 11/2017 sind diese bereits eingestellt ..... weiterlesen |
|
Bei dieser Gelegenheit möchten wir sie daran erinnern, dass Sie bei uns die Möglichkeit haben, Modelle Ihrer Wahl ohne jeglicher Anzahlung zu Ihrem Wunschtermin vorzubestellen. Sie bezahlen erst zum vereinbarten Termin und erhalten dann die vorbestellte Ware. Sie gehen damit überhaupt kein Risiko ein, selbst dann nicht, wenn unverhofft die Zahlung aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich wird. Sie haben dadurch Ihr Jahresbudget fest im Griff und können sich alle gewünschten Modelle in Ruhe vorzeitig reservieren lassen, ohne Angst zu haben, dass der Artikel zum Zeitpunkt des Kaufes bereits ausverkauft ist.
Zu simpel, zu einfach, zu unglaubwürdig? Ja es gibt sie noch, die Händler die im Kunden einen Partner sehen, wo beide die Gewinner sein dürfen. |
|
|
|
|
|
Dienstag, 14. November 2017 |
|
|
|
|
Neue günstige Aktionsangebote unter Sonderangebote eingestellt. |
|
ÖBB 1045, Reisezugwagen, Güterwagen und vieles mehr ..... weiterlesen |
|
Nutzen Sie die Chance, noch günstig zu interessanten Artikeln zu kommen.
Wir bedanken uns dafür recht herzlichst für Ihr Interesse bzw. Einkauf. |
|
|
|
|
|
Donnerstag, 26. Oktober 2017 |
|
|
|
|
Auch Piko stellte heute anläßlich der Wiener Modellbaumesse Ihre 1041.007 vor |
|
Nur Piko kann diese schon Ende Jänner 2018 zu einen sehr respektablen günstigen Preis liefern ..... weiterlesen |
|
Also greifen Sie zu, im Shop schon unter PK51880 bestellbar. |
|
|
|
|
|
Mittwoch, 25. Oktober 2017 |
|
|
|
|
Nun ist es endlich soweit, Roco stellt die ÖBB 1041 als Neuheit bei der Modellbaumesse in Wien (26.-29.10.) vor |
|
Auch die Überarbeitung der Schlierenwagen mit passenden noch fehlenden AB-Wagen wird angekündigt ..... weiterlesen |
|
aber lesen Sie selbst das e-Mail von Roco:
ein lang gehegter Wunsch wird Wirklichkeit. In Kürze startet die Modellbaumesse Wien und wir freuen uns, dass wir mit dem Start dieser Ausstellung eine Neukonstruktion ankündigen werden. Die Elektrolokomotive der ÖBB Rh 1041 wird in gewohnter ROCO Ausführung erscheinen. Dazu zählen viele separat angesteckte Details, wie z.B.
- Griffstangen aus feinem Metall
- Separat angesteckte Scheibenwischer
- Durchbrochen dargestellte Dachlaufstege aus Ätzblech
- Separat angesteckte Hebehaken auf dem Dach
- Feinst dargestellte Drehgestelle
- Vielfältige schaltbare Lichtfunktion incl. Führerstandsbeleuchtung
- Plux22 Schnittstelle mit Pufferkondensator
- LEOsoundlab Sound
- Formtechnische Berücksichtigung der Varianten mit und ohne Zierleisten
- Zierleisten erhaben ausgeführt
- In der analogen Version kann über Dip-Schalter das Zugschlusslicht abgeschaltet werden
Die erste Variante wird im Mai 2018 erhältlich sein.
Zu dieser Lokomotive gehören natürlich auch die passenden Personenwagen. Daher kündigen wir bereits jetzt die komplette Überarbeitung der ÖBB Schlierenwagen an. Selbstverständlich wird dieser Wagentyp um den bisher fehlenden AB-Wagen ergänzt.
Überarbeitet werden:
- Gehäuse incl. Fenster
- Inneneinrichtungen
- Diverse Gravuren incl. aller Ansteckteile
- Türgriffstangen
- Feinere Darstellung der Trittstufen
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 15. Oktober 2017 |
|
|
|
|
RailAd liefert wieder neue Modelle |
|
ÖBB Polzei-Gemeinsam.Sicher, Nightjet oder WLC Railpower zero sind jetzt liefer- oder bestellbar ..... weiterlesen |
|
Alle Modell können Sie unter NEUHEITEN oder Hersteller >RailAd finden und bestellen.
|
|
|
|
|
|
Dienstag, 26. September 2017 |
|
|
|
|
Die neuen Kataloge von Roco € 6,00 und Fleischmann € 3,00 sind eingetroffen. |
|
Achtung ab 1. 10. Preisanpassung bei der Modelleisenbahn München GmbH ..... weiterlesen |
|
Alle Bestellungen die bis zum 29. September einlangen, werden wir zu dem jetzt gültigen Preis ausliefern, wobei unser Preis sowieso immer günstiger ist als der UVP!
Außerdem können Sie uns bei allen Artikeln eine Lieferzeit vorgeben, sodass Sie nicht gleich alles abholen oder versenden lassen müssen.
Nützen Sie die Chance.
|
|
|
|
|
|
Samstag, 23. September 2017 |
|
|
|
|
Petition für die Rettung der Donauuferbahn in letzter Minute |
|
BITTE UNTERSCHREIBEN auf: https://donauuferbahn.aktivist.in/ ..... weiterlesen |
|
Die Donauuferbahn zwischen Lehen-Ebersdorf (nahe Emmersdorf) und Weins (19km) steht unmittelbar vor dem Abriss. Das wäre eine unglaubliche Zerstörung von NÖ Kulturgut und Infrastruktur, obwohl ein großes Schotterwerk entlang der Strecke mehr als 100.000 Tonnen Bahnschotter/Jahr mit der Bahn transportieren kann. Die durchgehende Bahnstrecke von Wien über Krems nach Linz nördlich der Donau sollte nicht für immer zerstört werden. Eine durchgehende und modernisierte Bahnlinie Wien-Linz sollte nicht für immer durch ein Loch unterbrochen werden.
Nicht nur auf oberösterreichischer Seite bis zur NÖ Grenze, sondern auch in der Wachau wurden die Gleisanlagen durch die NÖVOG modernisiert. Auch alle oberösterreichischen Gemeinden haben sich für die Fortführung der Donauuferbahn ausgesprochen. Auf der Bahnroute Wien-Krems-Linz (nördlich der Donau sollte nicht für immer ein 19 km langes Loch gerissen werden.
Noch weiterer zusätzlicher Schwerverkehr würde die Lebensqualität beeinträchtigen – Die Donauuferbahn ist ein wesentlicher Faktor im niederösterreichischen und oberösterreichischen Donauraum. Die lokale Bevölkerung identifiziert sich mit ihrer Bahn, die Schiene ist ein wesentlicher Beitrag zur Mobilität der Menschen und eine Ersatzroute bei Problemen auf der Hauptstrecke oder bei Hochwasser.
Ein großer Betrieb entlang der Strecke ist interessiert, weiter etwa 100.000 Tonnen Bahnschotter (und in Zukunft noch wesentlich mehr) mit der Bahn zu transportieren, – und hätte das einem nun im Raum stehenden Seilbahnprojekt über die Donau vorgezogen, aber möchte verständlicherweise nicht im wesentlichen allein die Bahnstrecke finanzieren.
Dies alles geschieht in Zeiten, in denen notwendige Maßnahmen gegen die Klimakrise gerade im Verkehrsbereich unbestritten sind. Ist es zu verantworten, dass eine Verkehrsinfrastruktur an der NÖ-Landesgrenze zerstört wird? Soll eine notwendige und zukunftsweisende Infrastruktur daran scheitern, dass das Land NÖ nicht willig ist, einen niedrigen einstelligen Millionenbetrag für eine Sanierung zu investieren? Soll es wirklich so sein, dass eine benutzbare Bahnstrecke abverkauft und zerstört wird?
Mit dieser Petition appellieren wir insbesondere an Landeshauptfrau Mikl-Leitner, lassen Sie diese Zerstörung eines wesentlichen Kulturguts nicht zu!
Nehmen Sie den Menschen im Donauraum ihre Bahn und ihre umweltfreundliche Mobilität nicht weg!
Lassen Sie die Donauuferbahn am Leben! |
|
|
|
|
|
Dienstag, 19. September 2017 |
|
|
|
|
Nachlieferung der Reihe "Bahn im Bild" aus dem Spurkranz Verlag |
|
Greifen Sie zu, solange der Vorrat noch reicht ..... weiterlesen |
|
Wir haben wieder eine größere Lieferung aus dem Hause Pospischil erhalten und freuen uns, Ihnen diese interessanten Bücher weiterhin anbieten zu können.
Unter: "HERSTELLER > Pospischil Spurkranz Verlag" können Sie die Bücher und Hefte ansehen und bestellen.
Aufgrund der Menge haben wir diesmal diese Bücher nicht in die Rubrik "Wieder lieferbar" eingestellt!
Am besten Sie gehen zum Link:
http://www.miniaturbahn.at/index.php?cPath=1079_2174_3829&osCsid=lf3pprt8uodtg5f55vplqofqkjc8sc02 |
|
|
|
|
|
Freitag, 15. September 2017 |
|
|
|
|
Roco Herbstneuheiten der ÖBB sind nun im Onlineshop bestellbar. |
|
Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn Sie davon regen Gebrauch machen würden. ..... weiterlesen |
|
Zu finden unter "NEU im Sortiment" sind die für Österreich relevanten Modelle.
Sollte das eine oder andere für Sie interessante Modell nicht auffindbar sein, bitten wir um Ihre Anfrage, entweder
per Telefon unter: 01 / 688 69 77
oder per e-Mail an: info@miniaturbahn.at
Wir bedanken uns heute schon recht herzlichst dafür. |
|
|
|
|
|
Donnerstag, 07. September 2017 |
|
|
|
|
Faller Sonderartikel Bahnhof Friedrichstadt ab November wieder lieferbar |
|
Wiederauflage nur in begrenzter Stückzahl zum Einführungspreis bis 10.11.2017 ..... weiterlesen |
|
Nützen Sie die Chance um € 180,00 anstatt € 199,50.
Der Artikel ist unter Sonderartikel zu finden oder mit dem Link:
http://www.miniaturbahn.at/index.php?cPath=1079_5356&osCsid=ip6d38rnf808uet18qukiiii2khaqcke
|
|
|
|
|
|
Samstag, 02. September 2017 |
|
|
|
|
Holen Sie sich was Ihnen zusteht, ab 4. Sept. wieder möglich. |
|
Danke für die Geduld während unseres langen Urlaubs. ..... weiterlesen |
|
Ob wir frisch gestärkt sind, werden wir erst sehen, wenn wir wieder unsere liebgewordenen Kunden begrüßen dürfen.
Nachdem wir in der Zwischenzeit auch nicht untätig waren, den Shop gepflegt und die eine oder andere Bestellung versandt haben, denn es kommt immer anders wie man denkt, und wir außerplanmäßige zahlreiche Termine in Wien wahrnehmen mussten, blieb doch nicht so viel vom Urlaub über, als man sich vorgenommen hat.
Diese Woche teilt uns Roco folgendes mit:
Ab Ende September (ab KW 39) ist es soweit. Dann stehen die neuen Hauptkataloge Roco und Fleischmann und der neue TT-Katalog zur Auslieferung bereit. Die nächste Aussendung von uns werden die Herbstneuheiten Kataloge sein, welche Ihnen in der KW37 zugeschickt werden.
Bitte beachten Sie auch, dass ab 01.10.2017 neue Preise für das Roco und Fleischmann Sortiment gelten.
Alle Artikel, egal ob lieferbar, noch nicht gelieferte Neuheit oder Artikel im Rückstand, werden bei Auftragseingang bis 30.09.2017 mit den bisher gültigen Preisen in Auftrag genommen und, egal zu welchem Zeitpunkt, zu diesen ausgeliefert. Wir möchten nicht unerwähnt lassen, dass eine große Anzahl von Artikeln nicht im Preis angehoben, bzw. einige wenige sogar im Preis gesenkt wurden. Über alle Artikel erhöhen sich die Preise um 1,75%. Nutzen Sie also noch die Gelegenheit die Produkte bis zum 30.09.2017 zu den derzeit gültigen Preisen zu bestellen.
So das wars für den ersten Arbeitstag.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 29. Juni 2017 |
|
|
|
|
Wir öffnen wieder am Montag 4. September 2017 |
|
Wir wünschen auch Ihnen einen schönen Urlaub ..... weiterlesen |
|
Alle Bestellungen die wir online erhalten, werden frühestens zu diesem Termin versendet!
Wir bitten um Verständnis, dass auch wir uns einmal von den Herstellern erholen müssen!
Bei unseren verständnisvollen Kunden bedanken wir uns für Ihre bisherige Treue und hoffen alle im September wieder begrüßen zu dürfen. |
|
|
|
|
|
|
|
Hallo liebe Kunden wir „Entschleunigen“ und gehen im Juli und August auf Sommerfrische. |
|
Wir holen uns wieder ein bisschen Lebensqualität, denn der „Zeitwohlstand“ ist mehr wert als alles Geld in der Welt. ..... weiterlesen |
|
Aber unsere verblendeten Politiker bohren lieber ein Loch in den Berg, als einige Minuten länger darüber zu fahren und verschließen sich den wunderschönen Fernblick in reizender Landschaft. Zahlen darf es zwar der Bürger, aber ob er das gewollt hat, wird nicht gefragt! Und die Crux der letzten Aussendung im Juni: "Wenn der Bahntunnel gewartet wird, braucht man die Strecke über den Berg jedefalls in Zukunft weiter. Das eine kann nicht ohne das andere existieren." Der damalige Pressetext in der NÖN am 1.6.15: Wartungen jede Woche notwendig, denn jede Woche müssten die langen Tunnel gewartet werden: „Daher wird einmal pro Woche der Verkehr aus einer Röhre über den Berg geführt.“
Nun sind wir in guter Gesellschaft mit den Sperren, auch die Pottendorfer Linie wird zwischen Meidling und Ebrechsdorf v. 3.Juli bis 3. Sept.gesperrt! Und weil wir schon dabei sind, die Strecke von Gloggnitz nach Mürzzuschlag wird vom 11. Sept. bis 1. Oktober gesperrt!
Die Idee des langen Urlaubs entspringt dem Ausbeutersystem in Österreich, wer mehr leistet, darf auch mehr zahlen, statt „Geiz ist Geil“ lieber „Weniger ist Mehr“, zum Gegenteil des gelernten Buchdruckers und ex-Gendarmeriebeamten in Imst u. Landeck, jetzt LH in Tirol, der Wirtschaftswachstum als Staatsziel in die Verfassung schreiben möchte......!
Die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 217 A (III) vom 10. Dezember 1948“ in der sich alle Mitgliedsstaaten, darunter auch Österreich, verpflichtet haben, auf die Einhaltung der Menschenrechte und Grundfreiheiten mitzuwirken, wird im Artikel 4 wie folgt beschrieben:
„Niemand darf in Sklaverei oder Leibeigenschaft gehalten werden; Sklaverei und Sklavenhandel in allen Ihren Formen sind verboten.“
Und was ist ein solcher Staat, wenn er unser wohlverdientes Geld mit einer Lohn- bzw. Einkommenssteuer unterwirft? Ist er dann Sklavenhalter oder Zuhälter (§ 216 StGB)?
Ob Sie es wissen oder nicht, aber durch die Wahlen werden Sie für Ihr Tun oder Nichtstun von uns dazu legitimiert!
Also was unsere Politiker mit unserem Geld können, können wir mit unserem eigenen Geld auch. Außerdem sind u.a. Lehrer, Kindergärtner, Politiker und andere wichtige Steuergeldempfänger in diesem Zeitraum ebenso im Urlaub und freuen sich, dass die Arbeitnehmer und Selbständige für sie deren Lohn bzw. Gehalt erarbeiten während sie dem Nichtstun frönen!
Der Herr Finanzminister mit seiner Registrierkassenverordnung soll doch schauen wie er zu Geld kommt. Auf Malta finden sich Multikonzerne, wie z.B. XXXLutz, dort wo er selbst tätig war, die nur mit 5% besteuert werden. Nur dem Einzelhändler bleibt aber dies versagt! Dafür plant genau dieser im Gegenzug auch schon Hartz IV in Österreich einzuführen, also die Ärmsten noch weiter verarmen zu lassen, damit sein Klientel weiterhin nur 5% zahlen muss!
Und der Volksanwalt Kräuter wirbt für eine Impfpflicht, die Vorarbeiten für den RFID Chip nach dem Bargeldverbot! Lesen Sie auch:
https://www.zeitenschrift.com/artikel/masernvirus-prozess-sieg-fuer-impfgegner?utm_source=phplist36&utm_medium=email&utm_content=HTML&utm_campaign=Eine+neue+Ausgabe+der+ZeitenSchrift+ist+erschienen!
Macht es doch alle nach, dann ist deren Weisheit schnell am Ende. Kauft in dieser Zeit nur das Notwendigste und vermeidet soweit wie möglich große unnotwendige Ausgaben. Es wird zwar sehr schwer gehen, aber wenn nur ein Viertel vermieden wird, na, dann würden alle unsere „Volksdiener“ schön schauen! Die Demokratie geht vom Volke aus – nicht umgekehrt!
Es ist nicht einfach zu entscheiden, wen man im Oktober wählt:
„Heute tolerant, morgen überrannt und übermorgen aus dem eigenen Land verbannt.“
Wünsche schönen Urlaub und wir freuen uns Sie wieder im September begrüßen zu dürfen.
Und nach wie vor gilt der kostenloser Versand für die Online-Bestellungen in dieser Zeit. Der Versand erfolgt dann ab September.
Dankeschön. |
|
|
|
|
|
|
|
Wir liefern im Juni versandkostenfrei innerhalb von Österreich* |
|
Außerdem gültig für alle Bestellungen im Juli und August, die wir dann nach unserem Urlaub im September ausliefern. ..... weiterlesen |
|
Nützen Sie sofort diese Chance, gültig auch für Vorbestellungen die Sie im Juni tätigen, aber bei denen die Artikeln erst später zur Auslieferung kommen.
Wie Sie bereits seit längerer Zeit wissen, haben wir im Juli und August wegen Urlaub geschlossen, daher findet in dieser Zeit kein Versand statt. Ab September ist wieder alles möglich. Weshalb wir solange Urlaub machen erfahren Sie im Laufe des Monats Juni.
* ab € 29,00 |
|
|
|
|
|
|
|
Roco Line Bettungsgleis ab sofort im Standardprogramm |
|
Mit großer Freude teilt Roco mit, dass aufgrund des überwältigenden Bestelleingangs, dass Roco Line Bettungsgleis dauerhaft im Standardsortiment aufgenommen wird. ..... weiterlesen |
|
Das Roco Line Gleissystem mit Bettung wurde als Ergänzung zum Roco Line Gleissystem entwickelt und verbindet die Vorzüge eines Bettungsgleises mit der formschönen und klaren Geometrie des Roco Line Gleissystems. Zu den charakteristischen Merkmalen zählen die maßstäblich breite Schotterbettung, weltweit in dieser Perfektion einzigartig, das genormte Schienenprofil aus Neusilber und echten 2,1 mm Höhe, sowie die übersichtliche Geometrie.
Durch die Bettung wird der Aufbau auf verschiedenen Untergründen ermöglicht. So lässt sich im Handumdrehen eine Modelleisenbahnanlage am Wohnzimmerteppich oder im Spielzimmer auf- und wieder abbauen.
Damit ist Roco Line gerade für den tagtäglichen Modellbahn-Betrieb besonders gut geeignet. Die Böschung sieht nicht nur wie bei der großen Bahn aus, sie beeindruckt auch durch perfekte Lärmdämmung. Auf Weichenstraßen aus Roco Line Weichen mit 10° oder 15° Abzweigwinkel wirken auch maßstäblich lange Schnellzugwagen ungemein elegant.
Das Gleissystem ist äußerst robust und lässt sich variabel erweitern. Plant man den Bau einer stationären Modelleisenbahnanlage, so lässt sich die Bettung mit wenigen Handgriffen entfernen und die Schiene kann fest verlegt werden. Umgekehrt kann das Bettungsgleis auch für Modelleisenbahnanlagen verwendet werden, da das mühsame Einschottern der Gleise entfällt.
Und noch zur Info: Geo Line Gleise lassen sich betrieblich durch das Übergangsgleis 61120 einbinden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wien-Nizza-Cannes-Express in Epoche I mit "Teakholz-Wagen" nun eingetroffen |
|
Eine wahre Freude für Liebhaber von Luxuszugen der Compagnie Internationale des Wagons-Lits. ..... weiterlesen |
|
Im Modell wird der komplette 6-teilige Zug mit zwei Gepäck- drei Schlaf- und einem Speisewagen realisiert. Die Zielschilder der Schlafwagen sind authentisch unterschiedlich ausgeführt. Die Schlaf- und Speisewagen verfügen über Innenbeleuchtung und außen wie innen über zahlreiche Details und Anbauteile.
2 verschiedene Sets finden Sie unter Neuheiten 05/2017
Art.Nr. H44015: CWL 1612 + 2103 D + 1071 Schlaf- Speise- Gepäckwagen Set 3tlg. Ep. I
Art.Nr. H44014: CWL 1616 + 1617 + 1072 Schlaf- u. Gepäckwagen Set 3tlg. Ep. I
Warten Sie bitte nicht zu lange, diese Sets sind immer sehr schnell vergriffen. |
|
|
|
|
|
|
|
Ankündigung für kommenden Herbst ROCO Sonderlokomotive „150 Jahre Brennerbahn“. |
|
Bitte bestellen Sie vor, es könnte sein das auch dieses Modell vor Auslieferung ausverkauft sein kann. ..... weiterlesen |
|
Das große Vorbild wird in Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ab Mai 2017 ein Jahr als Botschafter für diesen besonderen Jahrestag verkehren.
Als Werbeträger wurde eine Lokomotive aus dem Railjet Fuhrpark ausgewählt, welche nicht nur auf der österreichischen Westbahn oder dem Semmering zu sehen sein wird, sondern auch in den benachbarten Ländern.
Die Lokomotive ziert ein großes Alpenmotiv, welches von der berühmten Designerin Gudrun Geiblinger gestaltet wurde. Eine Lokomotivseite steht dabei für den österreichischen Teil des Brenners und die andere für den italienischen Teil. Auf beiden Seiten sind bekannte Triebfahrzeuge, wie die ÖBB Reihe 1044 oder der FS Triebwagen Aln zu sehen, welche bekannte Fahrzeuge der Brennerbahn waren bzw. zum Teil heute noch sind.
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 30. März 2017 |
|
|
|
|
Wir haben wieder einige Stängl 2095er von Ferro-Train erhalten, jetzt nur mehr mit digitaler Schnittstelle lieferbar |
|
Der Preis hat sich daher den der Ferro-Train-Modelle angepasst. ..... weiterlesen |
|
€ 232,50 kostet nun jedes Modell, ob Ferro-Train (2095.01-03) oder Stängl (2095.04-15).
Es ist nun bei jeder Lok eine digitale Schnittstelle vorhanden!
Sollten wir noch nicht alle Preise erfasst haben, dann kommen zu den € 204,00 der Aufpreis für die digitale Schnittstelle dazu! |
|
|
|
|
|
|
|
Die Roco ÖBB 1046.20 Art.Nr. 73290 und 73291 in blutorange mit und ohne Sound bei uns noch lieferbar |
|
Alle Versionen der 1046.20 werkseitig ausverkauft! ..... weiterlesen |
|
Mit viel Mühe wurde diese Modellreihe mit der 1046.20 gestartet, die mit den beiden 4061 in grün den ersten Höhepunkt erreicht hat.
Derzeit sind auch noch mit und ohne Sound lieferbar: 4061 14 in tannengrün, die auch dem Expresszug "Mozart" vorgespannt wurde und die 4061.22 ebenfalls in tannengrün, die auch zu TEE-Ehren im österreichischen Abschnitt als "Blauer Enzian" kam.
Bitte bestellen Sie noch, solange cer Vorrat reicht. |
|
|
|
|
|
|
|
An alle Liebhaber des Roco-Gleissystems mit flexibler Bettung |
|
Keine einmalige Aktion bei entsprechendem Interesse, als Standardsortiment möglich, es liegt an Ihnen ..... weiterlesen |
|
Sie finden das Gleissystem im Neuheiten-Katalog 2017 auf Seite 94 bis Seite 100.
Wir werden so schnell wie möglich dieses Gleissystem in unserem Shop aufnehmen.
Bitte haben Sie aber auch Verständnis, dass wir vorerst kein Lager uns anlegen, wenn nicht eine entsprechende Nachfrage vorhanden ist. Bitte bis Ende Mai Ihren Bedarf bestellen.
Roco schreibt uns dazu:
"Wir möchten Sie darüber informieren, dass geplant ist das Roco-Line-Gleissystem in einer jährlichen Auflage zu produzieren. Das heißt, dass Sie in diesem Jahr Bestellungen bis zum 31.Mai 2017 aufnehmen und eingeben können und je nach Auftragseingang eine gewisse Menge produziert wird.
Das ist jedoch KEINE einmalige Aktion, denn bei entsprechendem Interesse, von dem wir jetzt ausgehen, werden Roco-Line-Gleise jährlich produziert. Sollte der Ansturm und das Interesse unsere Erwartungen übertreffen, wird natürlich die Aufnahme ins Standardsortiment ernsthaft in Betracht gezogen."
|
|
|
|
|
|
|
|
Modellbahn-Neuheiten 2017 |
|
Auf dieser Startseite nach den Geschäftszeiten unten rechts finden Sie einen Link: ..... weiterlesen |
|
Modellbahn-Neuheiten 2017, bitte anklicken. Die Neuheiten werden ständig aktualisiert.
So sind Sie immer am Laufenden. |
|
|
|
|
|
Freitag, 23. Dezember 2016 |
|
|
|
|
AKTUALISIERUNG - Die Erstlieferung ACME ÖBB Sets EC84 Bologna-München ist bereits ausverkauft, aber die Nachlieferung soll im Februar 2017 erfolgen. |
|
auch der Gepäckwagen mit den roten Türen (52650) soll auch wieder kommen. ..... weiterlesen |
|
Die 3 Sets AC55143/55144/55145 mit insgesamt 8 ÖBB Waggons bei uns um äußerst günstige € 472,50 (jeder Wagen somit nur € 59,06).
|
|
|
|
|
|
Freitag, 16. Dezember 2016 |
|
|
|
|
Rietze erfreut uns nicht nur mit einem Bus der Wiener Linien als Linie 14A, sondern auch mit Busmodellen deutscher Bundesligafußballclubs u.a. Bayern Müchen, Dortmund, Wolfsburg, 1860 München, Kaiserslautern |
|
Auch der Bus vom Schweizer Meister FC Basel ist dabei. ..... weiterlesen |
|
Die "Fußballbusse" sind bereits im Onlineshop unter >NEUHEITEN > Neuheiten 12/2016 zu finden.
Die Neuheiten Rietze 03-04/17 u.a den Wiener Linien Bus finden Sie unter >NEUHEITEN VORSCHAU >NACH HERSTELLER >RIETZE
Wünsche viel Spass beim Schmökern. |
|
|
|
|
|
Mittwoch, 14. Dezember 2016 |
|
|
|
|
AKTUALISIERUNG - ACME hat nun die beiden Sets AC90066 und AC90067 die exkl. für Jägerndorfer vorgesehen waren mit den Gepäckwagen AC52503 ausgeliefert. |
|
Bereits seit 2014 standen die beiden Sets jährlich im ACME-Katalog, jetzt bereits werkseitig ausverkauft. ..... weiterlesen |
|
Sichern Sie sich rechtzeitig die restlichen Garnituren. Der Preis ist adäquat günstig um € 369,00 für beide Sets, also € 61,50 im Durchschnitt pro Waggon.
Sie finden die Artikeln in >Neuheiten Dezember 2016 oder auch unter >NEU im Sortiment 12/2016. Sie können auch direkt die Nummern unter >Produktsuche eingeben.
Lange Zeit war ungewiss, ob wir diese beiden Sets erhalten werden, nachdem die Firma Jägerndorfer nicht gewillt war eine Bestellung entgegenzunehmen. Am 11.6.2014 schrieb Herr Klaus Jägerndorfer: "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Art.Nr. AC90066+AC90067 restlos ausverkauft sind." Wir haben daraufhin alle vorbestellten ACME-Artikeln storniert. Diese beiden Sets waren wie bei Jägerndorfer üblich nur für Großabnehmer reserviert.
Aber nun dürfte sich Herr Klaus Jägerndorfer übernommen haben und die Garnituren nicht abnehmen können, woraus man auch schließen kann, dass der Cityjet auf Jänner 2017 zurückgestellt wurde.
Wie heißt ein passendes Sprichwort dazu: "Hochmut kommt vor dem Fall"
Jeder kann sich seinen Teil dazu denken, seine ACME Vertretung für Österreich ist er schon lange los! |
|
|
|
|
|
Dienstag, 13. Dezember 2016 |
|
|
|
|
AKTUALISIERUNG - ACME Micotra-Set wurde endlich ausgeliefert |
|
Preis für das 3-teilige Set AC90052 Euro 189,00. ..... weiterlesen |
|
Limitierte Auflage von 180 Stk mit Zertifikat und Nummer. Excklusiv für Treno Gheno. Wir bedanken uns für die Kooperation.
Derzeit sind alle Sets vorbestellt. Nur bei einen Kaufrücktritt könnte die eine oder andere Garnitur noch lieferbar werden. |
|
|
|
|
|
Mittwoch, 07. Dezember 2016 |
|
|
|
|
Auslieferung City-Jet verzögert sich auf Mitte/Ende Jänner 2017 |
|
Hier das Schreiben der Firma Jägerndorfer ..... weiterlesen |
|
Sehr geehrte Fachhändler,
Dear dealers,
wir müssen Sie heute darüber in Kenntnis setzen, dass es trotz größter Anstrengungen heuer nicht mehr gelingen wird, die erste Nummernvariante des ÖBB Cityjet in Baugröße H0 auszuliefern.
Today we have to inform you, that although biggest efforts, it will not be possible to ship out the first batch of our ÖBB Cityjet in scale H0, within this year.
Die Gründe dafür liegen in der detaillierten Ausführung. Die Modelle der Cityjets bestehen aus etwa doppelt so vielen Einzelteilen wie z. B. das Modell des ÖBB 4020.
The reasons for this are due the detailed configuration. The models of the Cityjets are composed with nearly double single parts as for example a model of ÖBB 4020.
Wir gehen davon aus, dass die Auslieferung etwa Mitte bis Ende Jänner 17 erfolgen kann.
We think, that the first delivery can start around middle to end of january 17.
Es tut uns leid keine besseren Informationen für Sie bereitstellen zu können und hoffen auf Ihr geschätztes Verständnis.
We are sorry, that we cannot give any better informations and hope for your kind understanding.
Mit freundlichen Grüßen
Best regards
Ihr Jägerndorfer Team
Jägerndorfer Ges.m.b.H
|
|
|
|
|
|
Freitag, 02. Dezember 2016 |
|
|
|
|
Feuerwehrlok von RailAd nun ausgeliefert, auch als AC (Wechselstrom) Modell mit und ohne Sound |
|
Kurzfristig lieferbar ..... weiterlesen |
|
Sie finden die Lok nun unter: NEUHEITEN 12/2016> oder unter: HERSTELLER> RAILAD.
Bei Bestellung als Wechselstrom-Modell bitte um Ihren Anruf oder per e-Mail: info@miniaturbahn.at
Auf Ihre zahlreichen Bestellungen freuen wir uns schon jetzt. Danke. |
|
|
|
|
|
Freitag, 21. Oktober 2016 |
|
|
|
|
Auch RailAd erfreut uns mit 5 neue Werbelokomotiven in analog und digital, sowie als Wechselstrom-Modell für Herbst. |
|
Feuerwehr-, Green Pont- Red Bulletin-, ORF-Lok und 2 Phantasiemodelle Milka- u. Mensch & Pferd-Lok ..... weiterlesen |
|
In bekannter Qualität im Tampondruck auf hochwertigen Kunststoff (ABS) mit LED-Licht und Qualitätspantographen in verschiedenen Größen.
Mit ESU Motor Neodymium 13.000 rpm, analog mit 21-poliger Schnittstelle nach NEM 660 für digitale Steuerbausteine.
Bei uns alle analoge je € 228,00 (UVP € 259,00), digital mit Sound um 330,00 (UVP € 353,00). |
|
|
|
|
|
Freitag, 21. Oktober 2016 |
|
|
|
|
AKTUALISIERUNG - VIESSMANN ÖBB Robel Gleiskraftwagen neu aufgelegt und ist lieferbar |
|
Preis € 255,00 nur noch bis Weihnachten, solange Vorrat reicht (UVP € 295,00) ..... weiterlesen |
|
Limitiert auf 300 Stk. - Artikelnummer VM2612 H0 ROBEL Gleiskraftwagen ÖBB Version, Funktionsmodell für Zweileitersysteme.
Dieses Modell überzeugt mit einer extra hierfür entwickelten und patentierten Antriebstechnologie, die der flachen Bauweise dieses Gleisbaufahrzeuges angepasst ist und mit sehr stabilen Fahreigenschaften aufwartet. Bei Langsamfahrt, im Betrieb mit Sound, digital und analog überzeugt der ROBEL auf ganzer Linie. Das Fahrzeug ist vielseitig einsetzbar und gehört auf jede Modellanlage.
Mit elektrischem Antrieb, fahrtrichtungsabhängiger Dreilicht-Spitzenbeleuchtung bzw. roten Schlussleuchten, gelber Warnblinkleuchte. Das integrierte Soundmodul gibt die Pfeife und verschiedene betriebsabhängige Geräusche wieder.
RailCom-fähiger Digitaldecoder für DCC/MM und Analogbetrieb (DC/AC) mit integriertem Stromspeicher.
Funktionsumfang im Analogbetrieb: Fahrmodus vorwärts/rückwärts, Warnblinkleuchte und Kabinenbeleuchtung aktiv, Sound aktiv (Lautstärke einstellbar über CV), Licht aktiv.
Funktionsumfang im Digitalbetrieb: Fahrmodus vorwärts/rückwärts, schaltbare Funktionen: Warnblinkleuchte, Kabinenbeleuchtung, Sound (Lautstärke einstellbar über CV), Pfeife, Kompressorsound, Licht.
Mit Kupplungsschächten nach NEM 362 beidseitig, Kurzkupplungskinematik und beiliegender Systemkupplung.
Maße: LüP 13,4 x B 3,6 x H 4,8 cm.
|
|
|
|
|
|
|
|
Produktionsplan der 2095.01-15 von Ferro-Train u. Stängl bereits im Onlineshop aktualisiert. |
|
Der 2. Teil der noch nicht veröffentlichen 2095er von Stängl (Ep. V-VI) wird sobald Bildmaterial vorhanden ist eingearbeitet ..... weiterlesen |
|
Diese werden dann unter >NEUHEITEN VORSCHAU >STÄNGL & SALBER eingestellt, Liefertermin 2017.
Alle anderen Modelle können Sie am besten geordnet finden unter: >Österr. Schmalspurmod. H0e >Österr.Bundesbahn (ÖBB) >ÖBB 2090-2096 Dieselloks >ÖBB 2095 Dieselloks.
Oder unter dem Link:
http://www.miniaturbahn.at/index.php?cPath=1079_69_1513_1073_1762&osCsid=cggdq20h7ee9r4l9dg5lq6r0184tqe1n
Dann können Sie wählen unter Ferro-Train Modelle 01-03 oder Stängl Modelle 04-15.
Ferro-Train 2095er waren immer mit digit. Schnittstelle ausgeführt, wogegen bei Stängl-Modelle diese Schnittstelle erst eingebaut werden mußte.
Nun gibt es verschiedene Aufpreise z.B. für Stängl-Modelle entweder mit digitaler Schnittstelle oder gleich als Digital-Modell, bei Ferro-Train kann ebenfalls ein Digital-Modell gegen Aufpreis bestellt werden.
Bei beiden Herstellern mussen nun auf Wunsch die beiden Führerstandseinrichtungen gesondert gegen Aufpreis bestellt werden.
Sollte es Unklarheiten geben, bitte einfach anrufen unter: 01/688 69 77 oder per e-Mail unter: info@miniaturbahn.at |
|
|
|
|
|
Donnerstag, 11. August 2016 |
|
|
|
|
FERRO-TRAIN übernimmt nun auch STÄNGL & SALBER nachdem er zuvor auch HALLING erworben hat |
|
Die Fa. Stängl & Salber bedankt sich für die langjährige Treue: ..... weiterlesen |
|
Liebe Kunden,
wir möchten Ihnen mit diesem Schreiben mitteilen, dass wir den Modellbahn-Bereich der Firma Stängl u. Salber GmbH an die Firma Ferro-Train verkauft haben.
Die Modelle von Stängl-Modellbahn sind ab nun bei Fa. Ferro-Train erhältlich, noch nicht erfüllte Aufträge werden ebenfalls von Ferro-Train erfüllt.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch sehr herzlich für die langjährige Treue und Geduld bedanken, die sie uns als Kunden entgegengebracht haben und verbleiben mit freundlichen Grüßen Rosa und Josef Stängl
Wann nun wieder mit 2095er zu rechnen ist, haben wir von der Geschäftsleitung der Fa, Ferro-Train noch nicht erfahren können.
Derzeit sind weder Ferro-Train 2095er noch Stängl ab Werk lieferbar. |
|
|
|
|
|
|
|
ÖFB Railjet Garnitur JC70900 ist bei uns nur auf Bestellung erhältlich! |
|
Traditionell wurde bei der Umsetzung des Modells wieder einmal geschlampt ..... weiterlesen |
|
Die stromführende Kupplung wurde am falschen Lokende montiert, sodass der Triebkopf verkehrt unterwegs ist.
Leider stellt sich nun heraus, dass es nicht so einfach möglich ist, diese Kupplung umzubauen, daher können wir auch diese Garnitur nur so anbieten wie Jägerndorfer es ausgeliefert hat.
Die Garnitur wird daher nur mehr auf auf Wunsch bei uns erhältlich sein, also mit gewisser Vorlaufzeit.
Ein Kommentar eines Users auf der Jägerndorfer-Facebook Seite: Warum schafft es Jägerndorfer nicht einmal ein fehlerfreies Modell auf den Markt zu bringen? Gerade um den Preis erwartet man sich das eigentlich schon. Stromführende Kupplung umbauen ist nicht etwas was jeder einfach so kann. Ein kleiner Blick auf Google hätte schon geholfen um zu sehen wie die Lok korrekt drauf hängt...
Die Antwort des Herrn Klaus Jägerndorfer läßt nicht lange auf sich warten: "Wie derzeit die meisten Railjets wurde auch beim ÖFB Railjet die Lok gedreht. Nur zu Beginn der ÖFB Beklebung war die Lok mit dem ÖFB Logo voraus recht kurze Zeit unterwegs."
Das braucht man eigentlich gar nicht mehr weiter kommentieren, nur interessanterweise wurde bei der Ankündigung von Jägerndorfer die Lok richtig präsentiert!
|
|
|
|
|
|
|
|
ACME wirbt mit dem Donau-Kurier-Set A + B das bereits lieferbar ist |
|
Unter AC55125 und AC55126 sind diese bei uns bestellbar ..... weiterlesen |
|
Also wer dieses Set gerne sein eigen nennen möchte, bitte sofort bestellen.
Sie können auch gerne die Garnitur vorreservieren und später bezahlen, wie es Ihnen beliebt.
Ganz besonders würden wir uns auf Ihre Bestellung freuen. Bedanke uns schon jetzt dafür. |
|
|
|
|
|
|
|
Jetzt gehts los, über 100 Modelle der 2095er von Stängl & Salber |
|
Ab voraussichtlich Mai lieferbar, aber bitte vorbestellen ..... weiterlesen |
|
Weitere 40 Modelle Ep. V-VIi kommen noch im Sommer. Sobald wir die Unterlagen haben werden auch diese online bestellbar sein.
So eine gigsantische Flut von neuen Schmalspurmodellen schafft nur einer, Herr Josef Stängl aus Lunz am See. Man kann es sich kaum vorstellen, das es fast alle Modelle zu kaufen gibt, die als Vorbild unterwegs waren, von Epoche III bis VI.
Davon 9 Phantasiemodelle für diejenigen eine echte Bereicherung die Modellbahn noch als Spass empfinden, so wie das Hobby einst begonnen hat. Aber vielleicht ist das eine oder andere Modell der Anstoss für das Vorbild, wer weiß?
Die Modelle können Sie über: NEUHEITEN VORSCHAU > NACH HERSTELLER > Stängl & Salber, ansehen, bzw. gleich vorbestellen.
Link: http://www.miniaturbahn.at/index.php?cPath=1079_986_4175_4825&osCsid=m00609b6p7j14i71sipb7crtg5383mse
Da die Endfertigung der Fahrzeuge, wie uns Herr Stängl mitteilte, erst nach Bestelleingang erfolgt, muss man mit 2 – 3 Wochen Lieferzeit rechnen. Selbstverständlich werden wir die gängigsten 2095er bei uns auf Lager haben. Aber nicht immer treffen wir auch den Geschmack unserer verehrten Kunden. Der Schmalspurbedarf ist zu allen Jahreszeiten sehr unterschiedlich.
Wenn Sie jetzt schon vorbestellen, dann sind Sie voraussichtlich auch beim Start dabei. Wünsche viel Spass bei der Auswahl. |
|
|
|
|
|
Donnerstag, 28. Januar 2016 |
|
|
|
|
Kategorie "Katalog Sortiment" umbenannt auf "HERSTELLER" |
|
Nun gereiht nach dem Alphabet ..... weiterlesen |
|
Zur besseren Übersicht haben wir nun die Kategorie "Katalog Sortiment" auf "H E R S T E L L E R" umbenannt.
Gleichzeit wurden die Hersteller alphabetisch gereiht, wobei wir uns dadurch viele zusätzliche Arbeiten zukünftig ersparen.
Die Verlage wurden ebenfalls alphabetisch gereiht und sind im Anschluß nach den Modellbauherstellern. |
|
|
|
|
|
|
|
Neue Kategorie: Letzte Chance |
|
für werkseitig ausverkaufte Artikeln ..... weiterlesen |
|
Die beim Hersteller ausverkauften Artikeln haben wir in dieser Kategorie zusammengefasst. Sollte Ihnen das eine oder andere Modell noch fehlen, dann heißt es schnell bestellen. Auch hier gilt Reservierung ohne Anzahlung, sollte das Budget für diese Investition nicht vorbereitet sein.
ACME und LS-Models Artikeln sind in dieser Rubrik derzeit nicht angeführt, da diese in der Regel meistens nach kurzer Zeit ohnedies werkseitig ausverkauft sind. Bitte unter KATALOG-Sortiment in den beiden Rubriken suchen.
HERIS sind mittlerweile alle Artikeln werkseitig ausverkauft, daher auch nicht in dieser Kategorie! |
|
|
|
|
|
Mittwoch, 14. Oktober 2015 |
|
|
|
|
Vorbestellungen auch für bereits lieferbare Artikeln |
|
Reservierungen ohne Anzahlung ..... weiterlesen |
|
Sichern Sie sich Ihre Wunschmodelle soalnge sie noch verfügbar sind.
Sie haben bei uns die Möglichkeit Modelle Ihrer Wahl ohne jeglicher Anzahlung zu Ihrem Wunschtermin vorzubestellen. Sie bezahlen erst zum vereinbarten Termin und erhalten dann die vorbestellte Ware. Sie gehen damit überhaupt kein Risiko ein, selbst dann nicht, wenn unverhofft die Zahlung aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich wird. Sie haben dadurch Ihr Jahresbudget fest im Griff und können sich alle gewünschten Modelle in Ruhe vorzeitig reservieren lassen, ohne Angst zu haben, dass der Artikel zum Zeitpunkt des Kaufes bereits ausverkauft ist.
NÜTZEN SIE SOFORT DIESE CHANCE, auf was warten Sie noch? Zu simpel, zu einfach, zu unglaubwürdig? Ja es gibt sie noch, die Händler die im Kunden einen Partner sehen, wo beide die Gewinner sein dürfen. |
|
|
|
|
|
Freitag, 02. Oktober 2015 |
|
|
|
|
Versand auf DPD umgestellt |
|
Aufgabeschluß um 11:30 Uhr - Postfiliale in Laxenburg Dienstag vorm. geschlossen ..... weiterlesen |
|
Aufgrund einer Leistungs-Rücknahme der Postfiliale in Laxenburg, haben wir nun, um Sie weiterhin schnellstens beliefern zu können, auf DPD-Versand umgestellt.
Möchten Sie jedoch weiterhin die Pakete mit der Post zugestellt bekommen, ersuchern wir Sie, dies bei der Bestellung zu vermerken.
Außerhalb der EU liefern wir nach wie vor mit der Österr. Post! |
|
|
|
|
|
Donnerstag, 01. Oktober 2015 |
|
|
|
|
Neuigkeiten auf Miniaturbahn.at |
|
Ab sofort werden Sie informiert ..... weiterlesen |
|
Hier finden Sie laufend Neuigkeiten die wir für Sie bereithalten, bleiben Sie im Zug |
|
|
|
|
<< Zur Startseite | | |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
Versand innerhalb Österreich - EUR 4,90
Versand nach Deutschland - EUR 9,90
Versand nach Europa - EUR 12,90
Versand in andere Länder (Weltweit) - EUR 22
|
 |
|
|
|
|